Spannungen und Konflikte im Arbeitsalltag aktiv angehen - Präsenzveranstaltung
Wann: Do, 23.03.2023, 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Wo: Konfliktprävention und -beratung, Welckerstraße 8, 20354 Hamburg, 2.18
Konflikte gehören zum Alltag an Hochschulen. Obwohl sie Entwicklungschancen enthalten, werden sie meist als unangenehm wahrgenommen. Viele haben schlechte Erfahrungen mit Konflikten gemacht, da sie Zeit und Energie kosten und mit unangenehmen Gefühlen verbunden sind. Konflikte verschwinden allerdings selten, wenn sie nicht aktiv angegangen werden. Vielmehr können sie sich durch Verdrängung oder Vermeidung ausweiten.
Der erste Schritt in der Prävention von Eskalationen ist das Anerkennen und Akzeptieren, dass es Konflikte gibt. Im Workshop geht es um Handlungsoptionen für Situationen, in denen Spannungen oder Konflikte mit einer oder mehreren Personen bestehen. Wir sprechen sowohl über Frühsignale und die Vermeidung der Eskalation als auch über klärende Kommunikation und Grenzen der Konfliktberatung.
Referentin: Sonja Nielbock
Hier können Sie sich zu der Veranstaltung anmelden: