Aktive Mittagspause digital :"Zwischen Homeoffice und Sorgearbeit"
Wann: Di, 21.03.2023, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Wo: Digital
"Zwischen Homeoffice und Sorgearbeit: wie Eltern ihre innerfamiliale Arbeitsteilung (neu) aushandeln"
Referentin: Prof. Dr. Almut Peukert, Universität Hamburg
Während der COVID-19-Pandemie hat der Umfang, der im Homeoffice gearbeitet wird, massiv zugenommen. Gleichzeitig führten die phasenweisen Schließungen von Kitas und Schulen zu erhöhter Anwesenheit der Kinder im Haushalt. Die damit verbundene Gleichzeitigkeit und Gleichörtlichkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit forderte die innerfamiliale Arbeitsteilung und Geschlechterarrangements heraus.
In ihrem Vortrag analysiert Professorin Almut Peukert (UHH), wie Paare ihre familiäre Arbeitsteilung zwischen Re-Traditionalisierung und Egalität (neu) aushandeln. Es zeigt sich eine ungleichheitsrelevante Varianz in den Strategien. Diese sind abhängig von den paarinternen (meist impliziten) Zuschreibungen von Betreuungsverantwortung und organisationalen Gegebenheiten (z.B. Schichtdienst, un-/flexible Arbeitszeiten). Zudem wird deutlich, dass seit der Pandemie die Handlungsspielräume innerhalb der Paarbeziehungen kleiner geworden sind, Ansprüche zugunsten pragmatischer Arbeitsteilungen aufgegeben, aber auch neue Arrangements entstehen, die eine geschlechterdifferenzierende Arbeitsteilung fragil(er) werden lassen. Ausgang des Vortrags ist das Projekt „Arbeitsteilung-Corona-Homeoffice“ (ArCoHo) innerhalb des Hamburger Forschungsverbundes „Sorgetransformationen“.