Mitglieder
Leitung
Universität Hamburg
Fachbereich Geschichte
Mitglieder
A
Dr. Cristian Alvarado
Universität Hamburg
Forum Ethnologie im Nationalismus (FEINS)
Thematischer Schwerpunkt: Beziehungen und Macht, Verwandtschaft, Identität/Differenz,
Eliten, Gewalt, Geschichte der Ethnologie in Deutschland (insbes. Spätaufklärung und Nationalsozialismus), Kritische Ethnologie Lateinamerikas
cristian.alvarado@uni-hamburg.de
Dr. Lars Amenda
Thematische Schwerpunkte: Sportgeschichte, Marketinggeschichte, Migrationsgeschichte, Stadtgeschichte
Telefon: +40 333 10 288
lars.amenda@gmx.net
Dr. Monika Ankele
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Thematische Schwerpunkte: Psychiatriegeschichte, Patientengeschichte, raum-, praxistheoretische und materiale Ansätze
Telefon: + 49 40 - 7410 55363
m.ankele@uke.de
B
Karin von Behr
Thematische Schwerpunkte: Kunst, Architektur, Denkmalpflege, Gartenkunst
karin.behr@t-online.de
Prof. Dr. Gabriele Betancourt Nuñez
Universität Hamburg
Kunstgeschichtliches Seminar
Thematischer Schwerpunkt: Kunstfotografie um 1900, Zwanziger Jahre, Drittes Reich
Telefon: + 49 40 - 42838 3261
gabriela51@web.de
Dr. Petra Blödorn-Meyer
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Hauptabteilung Collectionen, Bestandsaufbau, Bestandsentwicklung
Telefon: + 49 40 - 42838 2227
bloedorn@sub.uni-hamburg.de
Dr. Martin Blumenthal
Thematischer Schwerpunkt: Fotografie
martin.blumenthal@gmx.de
Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGDJ) Hamburg
Thematischer Schwerpunkt: Deutsch-jüdische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Dr. Oliver Breitfeld
Thematische Schwerpunkte: Gartenkunst, bes. Römische Gartenkunst des 19. Jahrhunderts, Reformgärten, Mythologie und Symbolik in den Gärten der Antike, Kunstgeschichte
Telefon: + 49 4121 - 780 51 63
oliver_breitfeld@web.de
Dr. Dirk Brietzke
Universität Hamburg
Fachbereich Geschichte
Arbeitsstelle für Hamburgische Geschichte
Geschichte der Frühen Neuzeit und des 19. Jahrhunderts, insbesondere Stadtgeschichte, Geschichte des Armenwesens, Bürgertumsgeschichte, hamburgische und norddeutsche Regionalgeschichte
Telefon: + 49 40 - 42838 4661
Dr. Andrea Brinkmann
Historikerin
Dr. Maike Bruhns
mb@bruhns.org
C
Dr. Tim Cassel
D
Dr. Geerd Dahms
Sachverständiger Denkmalschutz
geerd.dahms@denkmal-gutachter.de
Ines Domeyer
Gelehrtenschule des Johanneums
Bibliotheca Johannei
Telefon: + 49 40 - 42 88 27 218
hauptbibliothek@johannneum-hamburg.de
E
Dr. Henrik Eßler
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Thematischer Schwerpunkt: Materielle und visuelle Kulturen der Medizin, Sozialgeschichte der Medizin, Stadtentwicklung und Hygiene
Telefon: + 49 40 - 7410 57225
h.essler@uke.de
F
Dr. Nele Maya Fahnenbruck
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Landesverband Hamburg
Thematische Schwerpunkte: Erinnerungskultur, Erster und Zweiter Weltkrieg,
historisch-politische Bildung
Telefon: + 49 40 - 259091
nele.fahnenbruck@volksbund.de
Universität Hamburg
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Kunstgeschichtliches Seminar
Daniel Frahm, M. A.
Freier Historiker
Thematische Schwerpunkte: History Marketing, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in Hamburg und Schleswig-Holstein
Telefon: + 49 176 - 23 86 2552
dssf@gmx.de
Joachim W. Frank
Staatsarchiv
Telefon: + 49 40 - 42831 3200
Janina Fuge, M. A.
Forschungsstelle zur Geschichte des Rundfunks in Deutschlands
Thematische Schwerpunkte: Geschichte der Medien, Kommunikation und Öffentlichkeit, Erinnerungskultur, Rundfunkgeschichte; Nordwestdeutscher Rundfunk 1945-1955
janina.fuge@gmx.de
G
Prof. Dr. Friedrich Geiger
Musikwissenschaftliches Institut
Klaus Gille
Hagenbecks Tierpark
kgille@t-online.de
Dr. Anna-Maria Götz
Thematische Schwerpunkte: Theorie und Methode der Geschichtswissenschaft, Kultur und Mentalitätsgeschichte, Erinnerung, Gedächtnis, Gedenken, Frauen und Geschlechtergeschichte, Trauerkulturforschung
Prof. Dr. Horst Gronemeyer
Staats- und Universitätsbibliothek
Dr. Iris Groschek
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Thematische Schwerpunkte: Gedenkstättenpädagogik, Neuere und Neueste Geschichte, Hilfsmittel für die Geschichtswissenschaften, Archivwissenschaft,
Historische Fachdidaktik
iris.groschek@bkm.hamburg.de
H
Ulrich Hagenah
hagenah@sub.uni-hamburg.de
PD Dr. Frank Hatje
Universität Hamburg
Historisches Seminar
Dr. Markus Hedrich
Universität Hamburg
Forschungsstelle Hamburgs (post-)koloniales Erbe / Hamburg und die frühe Globalisierung
E-Mail: markus.hedrich@uni-hamburg.de
Prof. Dr. Kirsten Heinsohn
Geschlechtergeschichte, jüdische Geschichte
Hanns-Werner Heister
Dr. Dirk Hempel
Literaturgeschichte
hempel.dirk@gmx.de
Prof. Dr. Dr. Rainer Hering
Landesarchiv Schleswig-Holstein
Thematische Schwerpunkte: (Nord-) Deutsche Geschichte 19. und 20. Jahrhundert, Landesgeschichte, Kirchengeschichte, Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Antisemitismusforschung, Archivwissenschaft
Telefon: + 49 4621 - 861835
rainer.hering@la.landsh.de
Prof. Dr. Arno Herzig
Universität Hamburg
Historisches Seminar
Prof. Dr. Knut Hickethier
Universität Hamburg
Institut für Medien und Kommunikation
Prof. Dr. Hermann Hipp
Universität Hamburg
Kunstgeschichtliches Seminar
Dr. Claudia Horbas
Museum für Hamburgische Geschichte
Thematische Schwerpunkte: Kunstgeschichte, Kulturgeschichte
Telefon: + 49 40 - 428 132 201
claudia.horbas@hamburgmuseum.de
Dr. Dominik Hünniger
Universität Hamburg
DFG-Kollegforschungsgruppe „Imaginarien der Kraft“
Thematischer Schwerpunkt: Geschichte der Naturgeschichte (insbesondere Entomologie) und naturkundlicher Sammlungen (1750-1850), Umwelt- und Medizingeschichte, Beziehungen Hamburgs zur anglophonen atlantischen Welt und Skandinavien, Dekolonisierung und Museen
dominik.huenniger@uni-hamburg.de
K
Dr. Birgit Kiupel
bkiupel@gmx.de
Prof. (i.R.) Dr. Franklin Kopitzsch
Universität Hamburg
Historisches Seminar
Arbeitsstelle für Hamburgische Geschichte
Thematische Schwerpunkte: Sozialgeschichte der Aufklärung (Organisationen, Medien, Reformen) in Norddeutschland, Sozial- und Kulturgeschichte der Stadt Altona, Adolph Schönfelder (1875-1966)
Telefon: + 49 40 - 42838 -6178 / + 49 40 - 42838 6259
franklin.kopitzsch@uni-hamburg.de
Dr. Maja Kolze
Thematischer Schwerpunkt: Literaturwissenschaft
m.kolze@gmx.de
Dr. h.c. Eckart Krause
Universität Hamburg
Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte
Geschichte der Hamburger Universität
Telefon: + 49 40 - 42838 4048
eckart.krause@uni-hamburg.de
Dr. Sebastian Kubon
Universität Hamburg
Fachbereich Geschichte, Arbeitsbereich Mittelalter | Public History
Thematische Schwerpunkte: Außenpolitik im Mittelalter und ihre Kultur, Geschichte Hamburgs und der Hanse, der Deutsche Orden in Preußen und die Kreuzzüge, Europäische Expansion: Reiseberichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Public History, Denkmäler, Erinnerungsorte
Telefon: 040 42838-4844
sebastian.kubon@uni-hamburg.de
Sibylle Küttner, M. A.
Deutsches Gartenbaumuseum
L
Prof. Dr. Reiner Lehberger
Hamburger Schulmuseum
Arbeitsstelle zur Erforschung der Hamburger Schul- und Unterrichtsgeschichte
Dr. Jörn Lindner
Sozial- & Wirtschaftshistoriker
Thematischer Schwerpunkt: Maritime Unternehmensgeschichte, Hamburgische Stadt- und Regionalgeschichte, History Marketing
joernlindner@gmx.de
Prof. Dr. Thorsten Logge
Universität Hamburg
Fakultät für Geisteswissenschaften
Fachbereich Geschichte / Public History
Thematischer Schwerpunkt: Public History, Nation, Nationalismus
Telefon: + 49 40 - 42838 9061
thorsten.logge@uni-hamburg.de
Dr. Ulrich Luckhardt
Hamburger Kunsthalle
M
Dr. Olaf Matthes
Museum für Bergedorf und die Vierlande
Telefon: + 49 40 - 42891 2894
olaf.matthes@bergedorfmuseum.de
Prof. Dr. Christine Mayer
Universität Hamburg
Fachbereich Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
Thematische Schwerpunkte: Historische Bildungs- und Berufsbildungsforschung, Geschlechtergeschichte, Zirkulation und kultureller Transfer pädagogischer Ideen und Konzepte
Telefon: + 49 40 - 42838 2150 / + 49 40 - 307 34443
mayer.christine@t-online.de
Dr. Johanna Meyer-Lenz
Universität Hamburg
Forschungsverbund zur Kulturgeschichte Hamburgs (FKGHH)
Institut für Germanistik
Thematische Schwerpunkte: Neuere und neueste Geschichte, Sozialgeschichte, Europäische Gechichte, Gendergeschichte, Medizingeschichte
j.meyer-lenz@gmx.net
Otto-von-Bismarck-Stiftung
Am Bahnhof 2
D-21521 Friedrichsruh
Jakob Michelsen, M. A.
Thematische Schwerpunkte: Sexualitätsgeschichte, Geschlechtergeschichte, Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
jakob.michelsen@gmx.de
Prof. Dr. Hans-Harald Müller
Universität Hamburg
Institut für Germanistik
Theorie und Geschichte der Literaturwissenschaft, Narratologie, Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
Telefon: + 49 40 - 42838 2578
harrym@uni-hamburg.de
PD Dr. Corinna Müller
Universität Hamburg
Institut für Medien und Kommunikation (IMK)
N
Dr. Sylvia Necker
LWL-Preußenmuseum Minden
Thematischer Schwerpunkt: Preußische Geschichte, Deutsche Geschichte 17. bis 21. Jahrhundert, Jüdische Geschichte, Stadt- und Architekturgeschichte (besonderer Schwerpunkt Hamburg), Geschichte des Städtebaus im 20. Jahrhundert, Kunst- und Kulturgeschichte
sylvia.necker@lwl.org
Dr. Jürgen Neubacher
Staats- und Universitätsbibliothek
Prof. Dr. Rainer Nicolaysen
Universität Hamburg
Historisches Seminar
Hamburger Bibliothek für Universitätsgeschichte - Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte
Dr. Mirko Nottscheid
Universität Hamburg
Institut für Germanistik
Thematische Schwerpunkte: Deutsche Literatur (18.-20. Jahrhundert), Wissenschafts- und Universitätsgeschichte, Hamburger Nachkriegsliteratur
mirko_nottscheid@web.de
P
Dr. Saskia Pütz
Universität Hamburg
Kunstgeschichtliches Seminar
R
Prof. Dr. Birgit Recki
Universität Hamburg
Philosophisches Seminar
Stadtforschung und Kulturgeschichte
Thematische Schwerpunkte: Urbane Aushandlungsprozesse, Geschichte der Schiller-Oper, Architekturen und ihre Atmosphären, Maritime Kulturen, Kulturwissenschaftliche Technikforschung
Telefon: 040 - 28008285
Dr. Uwe Reimer
Historiker
Thematischer Schwerpunkt: Schul- und Bildungsgeschichte
Telefon: + 49 40 - 56008653
uwe.reimer@gmail.com
Johannes Richter
Volker Reißmann
Staatsarchiv Hamburg
Thematische Schwerpunkte: Film, Kino
Telefon: + 49 40 - 42831 - 3200
Stiftung Historische Museen Hamburg
Projektleiterin für den Aufbau des Deutschen Hafenmuseums
Dr. Myriam Isabell Richter
Forschungsverbund zur Kulturgeschichte Hamburgs (FKGHH) / Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung
Dr. Christian Ring
Nolde Stiftung Seebüll
Thematische Schwerpunkte: Emil Nolde, Expressionismus, Geschichte der Hamburger Kunsthalle
Telefon: + 49 4664 - 983930
ringchris@aol.com
Dr. Saskia Rohde
Kunsthistorikerin
Hamburg
Thematische Schwerpunkte: Moderne und zeitgenössische Kunst, Europäisch-jüdische Kulturgeschichte
saskia.rohde@tele2.de
Dirk Rose
S
Dr. Kai Sammet
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Thematische Schwerpunkte: Geschichte der Psychiatrie in Hamburg 19./20. Jahrhundert
Telefon: + 49 40 - 7410 - 53140
sammet@uke.de
Prof. Dr. Axel Schildt (†)
Universität Hamburg und Forschungsstelle für Zeitgeschichte
Thematischer Schwerpunkt: Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts
Telefon: + 49 40 - 43139720
schildt@zeitgeschichte-hamburg.de
Prof. Dr. Claudia Schnurmann
Universität Hamburg
Historisches Seminar
Thematische Schwerpunkte: Atlantische, nordamerikanische und
karibische Geschichte
Telefon: + 49 40 - 42838 4636
claudia.schnurmann@uni-hamburg.de
Prof. Dr. Charlotte Schoell-Glass
Universität Hamburg
Kunstgeschichtliches Seminar
Dr. Lilja Schopka-Brasch
Historikerin
Hamburg
Thematische Schwerpunkte: Frauen- und Geschlechtergeschichte, Biographieforschung, Universitätsgeschichte
lilja.s.brasch@t-online.de
Abteilung Niederdeutsche Sprache und Literatur
Thematische Schwerpunkte: Variationslinguistik, Spracheinstellungsforschung, Historische Linguistik, Wissenschaftsgeschichtsforschung (Niederdeutsch)
Telefon: + 49 40 - 42838 2723
ingrid.schroeder@uni-hamburg.de
Prof. Dr. Dirk Schubert
HafenCity-Universität Hamburg
Dr. Sandra Schürmann
Universität Hamburg
Historisches Seminar
Fachbereich Public History
Thematische Schwerpunkte: Museumsarbeit, Stadtgeschichte
info@schuermann-sandra.de
PD Dr. Andreas Stuhlmann
PD Dr. Rebecca Schwoch
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Thematische Schwerpunkte: Psychiatriegeschichte im 19./20. Jahrhundert, Medizin im Nationalsozialismus
Telefon: + 49 40 - 7410 5 7482
r.schwoch@uke.de
Claudia Sodemann-Fast, M. A.
Historikerin
Schwerpunkte: Regionalgeschichte, Kulturgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Buchhandels- und Bibliotheksgeschichte, Geschichte der Gartenkunst
T
Dr. Alina Laura Tiews
Universität Hamburg
Institut für Medien und Kommunikation
Forschungsstelle Mediengeschichte
Thematische Scherpunkte: Mediengeschichte, Migrationsgeschichte, deutsch-deutsche Zeitgeschichte, Public History
Telefon: + 49 40 - 428383202
alina.laura.tiews@uni-hamburg.de
Hargen Thomsen
W
Dr. Hans-Ulrich Wagner
Universität Hamburg
Institut für Medien und Kommunikation
Forschungsstelle Mediengeschichte
Thematische Schwerpunkte: Mediengeschichte, Medien und (Stadt)Raum, Medien und Erinnerung
Telefon: + 49 40 - 42838 3202
hans-ulrich.wagner@uni-hamburg.de
Prof. Dr. Monika Wagner
Universität Hamburg
Kunstgeschichtliches Seminar
monika.wagner@uni-hamburg.de
Thematischer Schwerpunkt: Kunstgeschichte 1900-1950
Telefon: + 49 40 - 27886943
friederikeweimar@gmx.de
Dr. Ralf Erik Werner
Universität Hamburg
Forschungsverbund zur Kulturgeschichte Hamburgs (FKGHH); Institut für Germanistik
Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt
Hamburger Sternwarte
Zentrum für Geschichte der Naturwissenschaft und Technik
Universität Hamburg
Fachbereich Physik
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN)
Thematische Schwerpunkte: Geschichte der Naturwissenschaft und Technik,
besonders Astronomie, Kulturgeschichte, wissenschaftliche Instrumente
Telefon: + 49 40 - 42838 5262, + 49 40 - 42838 9126, + 49 40 - 42838 9129
gudrun.wolfschmidt@uni-hamburg.de
Dr. Meik Woyke
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
Archiv der sozialen Demokratie
Referat "Public History"
Thematische Schwerpunkte: Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung
Telefon: + 49 228 - 883 8068
m.woyke@helmut-schmidt.de
Z
Sylvina Zander
Dr. Antje Zare
Universität Hamburg
Zentralstelle für wissenschaftliche Sammlungen
Thematische Schwerpunkte: Museen, Ausstellungen, Sammlungen
Telefon: + 49 40 - 42838 8137
antje.zare@uni-hamburg.de
Dr. Jan Zimmermann
Toepfer-Stiftung
Thematischer Schwerpunkt: Fotografie
jan@alameda.net
Telefon: + 49 40 - 61169809
gb.zimmermann@gmx.de