Kulturgeschichte Hamburgs
Andocken XII - Sommersemester 2016 - Öffentlicher VortragDie Entlausung. Mary Antin unterwegs ins gelobte Land. Monica Rüthers, Universität HamburgMigration in Hamburg: Flucht und Exil von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart.
25. April 2016, von Elisabeth Kahnert
Öffentlicher Vortrag / Vorlesung
Die Entlausung. Mary Antin unterwegs ins gelobte Land
Prof. Dr. Monica Rüthers, Fachbereich Geschichte, Arbeitsbereich Europäische Geschichte, Universität Hamburg
Datum: 25.04.2016
Zeit: Montags, 18.00 - 20.00 Uhr
Ort: Hörsaal M, Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg
Der Vortrag findet statt im Rahmen im Rahmen der Vorlesungsreihe Migration in Hamburg: Flucht und Exil von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Andocken XII. Eine Hansestadt und ihre Kulturen.
Der Forschungsverbund zur Kulturgeschichte Hamburgs (FKGHH) veranstaltet die Vorlesungsreihe gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Hamburg, in der Universität Hamburg.
Zeitraum: Sommersemester 2016 (4. April - 11. Juli 2016)
Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg
Zeit: Montags, 18.00 - 20.00 Uhr, Hörsaal M
Das Programm finden Sie hier.