Kulturgeschichte Hamburgs
BuchvorstellungRespekt! Frauen verändern Wissenschaft an der Universität Hamburg
28. Oktober 2019, von Dr. Markus Hedrich

Foto: Dagmar Filter, 2019
Montag, 28. Oktober 2019, 18-20 Uhr. Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West, Raum 221 im 2. Stock. Barrierefreier Zugang mit Aufzug im Foyer.
Montag, 28. Oktober 2019, 18-20 Uhr
Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West, Raum 221 im 2. Stock.
Barrierefreier Zugang mit Aufzug im Foyer hinten rechts.
Programmpunkte u. a.:
Prof. Dr. Rainer Nicolaysen, Leiter der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte der Universität Hamburg:
Konsequent widerstanden ‒ die Juristin Magdalene Schoch
Jana Reich, Mitherausgeberin, basierend auf dem Buchbeitrag von Nicolli Povijač:
Dr. Sigrid Matzen-Stöckert ‒ erste Historikerin für Frauengeschichte an der Universität Hamburg
Dagmar Filter, Mitherausgeberin, langjährige Leiterin des Zentrums GenderWissen:
Auszüge aus der Chronik der Koordinationsstelle Frauenstudien/Frauenforschung, des späteren Zentrums GenderWissen
Diskussion u. a.:
Wie steht es um die Frauenforschung, Gender und Queer Studies gegenwärtig in Hamburg?
Wir freuen uns, Sie/Euch bei der Veranstaltung zu begrüßen!
Zentrum GenderWissen, die Herausgeberinnen Dagmar Filter & Jana Reich