Kulturgeschichte Hamburgs
Verlagsvorschau "Hamburg in der Novemberrevolution von 1918/19"
2. Oktober 2021, von FKGHH

Foto: UHH/Denstorf
Forschung über die Stadt für die Stadt: Der Transcript-Verlag publiziert im Frühjahr 2022 einen Sammelband zur Novemberrevolution 1918/19 in Hamburg. Dieser geht zurück auf eine Vorlesung des Forschungsverbundes zur Kulturgeschichte Hamburgs (FKGHH). Die Publikation des 300-seitigen Sammelbandes ist für das Frühjahr 2022 angekündigt:
"Die Novemberrevolution von 1918/19 erschütterte die Tiefenschichten der politischen und gesellschaftlichen Ordnung der Metropole Hamburg. Diese vielschichtige Transformation wird anhand ausgewählter Akteur*innen, Institutionen und Ereignisse mit Beiträgen aus der neueren Revolutions-, Konflikt- und Kriegsforschung sowie aus den Kulturwissenschaften und der Geschichts- und Sozialwissenschaft nachgezeichnet. Die Beiträger*innen des Bandes durchleuchten die Dynamiken des revolutionären Wandels im umfassenden Dispositiv der urbanen Machtverhältnisse in ihren diskursiven Formationen: im Geschlechterverhältnis, in den Klassenverhältnissen, in der Wirtschaft, im Bildungswesen, in der Medizin, im Film, in den Utopien und Vorstellungen der Menschen der Zeit. Die Beschreibung der dynamischen Umbrüche schließt die Nachbarstadt Altona und die Region ein und verbindet somit Lokales mit Nationalem und Globalem."