Buchpräsentation: "Kapitalismus am Limit"
Wann: Mi, 04.06.2025, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Zukünfte der Nachhaltigkeit", Gorch-Fock-Wall 3, 20354 Hamburg, Raum 1021 / Klingelschild "Nachhaltigkeit"
Die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Zukünfte der Nachhaltigkeit" lädt ein:
Kolleg-Forum: 04. Juni 2025, 16:00 – 18:00 Uhr.
Ulrich Brand (Universität Wien): Buchpräsentation „Kapitalismus am Limit“
Kommentare: Sarah Lenz (Universität Paderborn), Kohei Saito (University of Tokyo)
Moderation: Frank Adloff (Zukünfte der Nachhaltigkeit).
Der Oekom Verlag schreibt über das Buch: „Ulrich Brand und Markus Wissen unterziehen unsere Gegenwart einer kritischen Diagnose. Sie zeichnen nach, wie der Kapitalismus an seine Grenzen gerät, unter Druck gesetzt von sozialen und ökologischen Krisen, aber auch von denjenigen, die die Ausbeutung von Mensch und Natur nicht länger mittragen wollen. Vielfältige Kämpfe entscheiden über die Zukunft der Menschheit, und der Ausgang ist alles andere als gewiss. Wird der Status quo verteidigt und nehmen damit autoritäre Tendenzen zu? Wird sich in Europa ein »grüner Kapitalismus« entwickeln, und welche Folgen hätte dieser für den Rest der Welt? Oder finden wir in eine gerechtere, bessere Art des Wirtschaftens und Lebens?“
Registrierung:
Es ist keine Anmeldung erforderlich – wir freuen uns darauf Sie vor Ort zu begrüßen.
Veranstaltungsort:
DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Zukünfte der Nachhaltigkeit"
Raum 1021
Gorch-Fock-Wall 3 (Klingelschild "Nachhaltigkeit")
20354 Hamburg
Kontakt
DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Zukünfte der Nachhaltigkeit"